In dieser Kategorie geht es um allgemeine Dinge rund um FHEM. Überwiegend werden hier diverse Hilfsmodule vorgestellt.
- sortby – Devices nach Reading-Werten sortieren
- FHEM2FHEM – Zwei FHEM Installationen verbinden
- Raspberrys GPIOs per FHEM schalten und auslesen
- Mehrere Devices zu einer Szene zusammenfassen
- CSV-Datei als FHEM-Reading einlesen
- Zeit- und temperaturabhängiges Steuern von Aktoren
- Eigene Routinen erstellen und auslagern
- Eigene Icons für FHEM erstellen
- Aufwerten von FHEM-Devices durch Icons
- Stromkosten als Diagramm darstellen
- WeekdayTimer – einfache Zeitschaltuhr
- Anwesenheitssimulation – zufälliges Schalten von Licht
- regelmäßiges Backup von FHEM
- DbLog – Datenbank anstelle von LogFiles
- FHEM Umzug bei einem Systemwechsel
- FHEM schöner machen – Icons und mehr
- Nützliche Befehle unter FHEM
- Verlaufsgraphen mit Logfile und GPLOT
- Wie funktioniert FHEM?
- Was ist FHEM?
- FHEM – Installieren und Einrichten